Es gibt eine Fabrik, die die Tickle Me Elmo-Spielzeuge herstellt.
Das Spielzeug lacht, wenn man es unter den Armen kitzelt.
Lena wird in der „Tickle Me Elmo“-Fabrik eingestellt und meldet sich pünktlich um 8 Uhr zu ihrem ersten Arbeitstag.
Am nächsten Tag klopft es um 8:45 Uhr an die Tür des Personalleiters. Der Vorarbeiter reißt die Tür auf und beginnt, über die neue Mitarbeiterin zu schimpfen.
Er beschwert sich darüber, dass sie unglaublich langsam ist und die gesamte Produktionslinie sich staut, so dass der gesamte Zeitplan nicht eingehalten werden kann.
Der Personalleiter beschließt, dass er sich selbst ein Bild davon machen sollte, und so marschieren die beiden Männer in die Fabrik. Als sie dort ankommen, ist das Band so verstopft, dass überall in der Fabrik Tickle Me Elmos liegen, die sich langsam aber sicher stapeln.
Am Ende der Schlange steht Lena, umgeben von Bergen von Tickle Me Elmos. Sie hat eine Rolle mit rotem Plüschstoff und eine riesige Tüte mit kleinen Murmeln dabei.
Die beiden Männer sehen erstaunt zu, wie sie ein kleines Stück Stoff abschneidet, es um zwei Murmeln wickelt und beginnt, das kleine Päckchen vorsichtig zwischen Elmos Beine zu nähen.
Die Personalchefin bricht in Gelächter aus. Nach einigen Minuten der Hysterie reißt er sich zusammen und geht auf Lena zu.
„Es tut mir leid“, sagt er zu ihr, kaum in der Lage, einen klaren Kopf zu bewahren, „aber ich glaube, Sie haben die Anweisungen, die ich Ihnen gestern gegeben habe, falsch verstanden.“
„Deine Aufgabe ist es, Elmo ‚zwei TEST-Kitzler‘ zu geben.“